Telefonnr.: 03372 41790

Mobil.: 0176 12128300

Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
  • Startseite
  • Der Verband
    •  
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Ortsübersicht
    • Öffnungszeiten
    •  
  • Trinkwasser
    •  
    • Gartenwasserzähler
    • Härtegrade & Parameter
    • Installateurverzeichnis
    •  
  • Schmutzwasser
    •  
    • Dezentrale Entsorgung
    • Beitrag
    • Kundeninformationen
    • Projektförderung-Klimaschutzkonzept
    •  
  • Gebühren
  • Formularservice
  • Aktuelles
    •  
    • "Altanschließerproblematik"
      •  
      • Stand 05.03.2018
      • Stand 30.11.2017
      • Stand 02.11.2017
      • Stand 31.07.2017
      • Stand 31.01.2017
      • Stand 28.09.2016
      • Stand 23.05.2016
      • Stand 14.04.2016
      • Stand 12.02.2016
      • Stand 27.01.2016
      •  
    • Baumaßnahmen
    • Stellenausschreibungen
    • Versorgungseinschränkungen
    • Tag des Wassers
    •  
  • Amtsblätter
  • Anfahrt
  • Zählerstand
  • Kontakt
 
 
Start » Aktuelles » "Altanschließerproblematik" » Stand 14.04.2016
Link verschicken   Drucken
 

"Altanschließerproblematik" 14.04.16

In der 71. Verbandsversammlung am 14.04.2016 wurde unter TOP 8 der Beschluss gefasst, dem Land Brandenburg ein Schreiben zu kommen zu lassen, in dem der WAZ Jüterbog-Fläming seine Schadensersatzansprüche dem Grunde nach anmeldet, die resultierend aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 12.11. 2015 in Folge der Gesetzgebung des Landes Brandenburg und deren Auslegung bereits entstanden sind und noch entstehen werden.

 

Dieses Schreiben ist zugestellt und wird hier nachfolgend bekannt gegeben.

 

  • Schadensersatzanmeldung Land Brandenburg

 

 

Ilona Driesner

Geschäftsführerin

des WAZ Jüterbog-Fläming

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt