Navigation überspringen

Telefonnr.: 03372 41790

Mobil.: 0176 12128300

Schrift:   normal  |  groß  |  größer
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Der Verband
    •  
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Ortsübersicht
    • Öffnungszeiten
    •  
  • Trinkwasser
    •  
    • Gartenwasserzähler
    • Härtegrade & Parameter
    • Installateurverzeichnis
    • Kundeninformationen
    •  
  • Schmutzwasser
    •  
    • Dezentrale Entsorgung
    • Beitrag
    • Kundeninformationen
    • Projektförderung-Klimaschutzkonzept
    •  
  • Gebühren
  • Formularservice
  • Aktuelles
    •  
    • "Altanschließerproblematik"
      •  
      • Stand 01.07.2020
      • Stand 05.07.2019
      • Stand 05.03.2018
      • Stand 30.11.2017
      • Stand 02.11.2017
      • Stand 31.07.2017
      • Stand 31.01.2017
      • Stand 28.09.2016
      • Stand 23.05.2016
      • Stand 14.04.2016
      • Stand 12.02.2016
      • Stand 27.01.2016
      •  
    • Baumaßnahmen
    • Sitzungstermine
    • Stellenausschreibungen
    • Versorgungseinschränkungen
    • Tag des Wassers
    •  
  • Wir bilden aus!
  • Amtsblätter
  • Anfahrt
  • Zählerstand
  • Kontakt
 
 
Share-Buttons überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 
Wir bilden aus!

Du liebst Technik?

Hier kannst Du anpacken!

 

Folgende Berufe kannst du bei uns erlernen:

 

Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

 

(Dauer der Ausbildung: 3 Jahre)

 

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

 

(Dauer der Ausbildung: 3 Jahre)

 

Anforderungen:

  • Abschluss der 10. Klasse
  • Gute Kenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Handwerkliches Geschick

 

Mit einem Klick auf den Beruf, kannst du dir die aktuelle Stellenausschreibung ansehen. 

 

Einen Einblick in das Tätigkeitsfeld kannst Du jederzeit mit einem Praktikum bei uns erhalten.

 


 

Akademische Ausbildung

 

Duales Studium – Bachelor of Engineering- Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft -

 

Zum Wintersemester 2021/2022 bietet der WAZ Jüterbog-Fläming gemeinsam mit der Fachhochschule Potsdam einen Studienplatz für ein Duales Studium im Bereich Siedlungswasserwirtschaft an. Während die Vermittlung theoretischen Wissens an der FH Potsdam stattfindet, werden Sie in den Praxisphasen die verschiedenen Bereiche des Zweckverbandes kennenlernen und das Gelernte direkt anwenden können.

 

Duales Studium-Bachelor of Engineering ab 10-2021

 

 

 

 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Datenschutz   |   Impressum
Brandenburg vernetzt